
Über uns
Wir sind Rückkehrer, Zugezogene und tief verwurzelte Oberharzer dieses einmaligen Fleckchens Erde. Das Thema „Mehr Bürgerbeteiligung und Bürgerinformation“ hat uns zusammengeführt und erkennen lassen:
Wir wollen Clausthal-Zellerfeld und den Oberharz für die Zukunft lebenswert erhalten und mitgestalten! Dabei wollen wir uns sachlich, konstruktiv und mit Herz FÜR EINEN LEBENSWERTEN OBERHARZ einsetzen.
Wir sind eine parteiunabhänige Initiative, die sich für mehr Bürgerbeteiligung und eine sachpolitische Debatte einsetzt.
Wir sind engagierte Bürgerinnen und Bürger und keine Fachexperten, deshalb können uns trotz größter Sorgfalt bei der Texterstellung Fehler unterlaufen. Bitte schreiben Sie uns an, sollten Ihnen Unstimmigkeiten auffallen.
Anlass der Gründung
FÜR EINEN LEBENSWERTEN OBERHARZ hat sich im April 2025 gegründet, um auf die Planung eines Windparks mit bis zu sieben Windkraftanlagen (WKA) der neuesten Anlagengeneration mit einer Gesamthöhe von 250 m auf der stark TNT-belasteten Rüstungsaltlast Werk Tanne aufmerksam zu machen. Nur wenige Bürgerinnen und Bürger hatten von der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung für die 96. Änderung des Flächennutzungsplans Sondergebiet Windkraft auf Werk Tanne Kenntnis. Ein Umstand, den wir auf Grund der gigantischen Dimension des Projekts nicht richtig fanden und kurzentschlossen aktiv wurden.